Leider auch bei uns
Bis auf weiteres ist der Trainings- und Spielbetrieb eingestellt
Bleibt gesund und passt auf euch auf
Der Vorstand des SC Union Nettetal 1996 e.V.
Sommer-Camp der Fussballschule Grenzland in Nettetal mit 41 Kids
In der fünften Woche der Sommerferien 2020 haben 41 fussballbegeisterte Kids auf der Anlage des SC Union Nettetal am Ferien-Camp der Fussballschule Grenzland teilgenommen. Die Nachwuchskicker wurden an vier Tagen abwechselnd von den professionellen Trainern der Fussballschule Grenzland trainiert. Danny, DFB-Stützpunkttrainer, war sehr zufrieden mit dem Verhalten und Engagement der Kinder: „Zusammen haben wir in den vier Tagen unheimlich viel Spaß gehabt und ich bin überzeugt, dass die Kids auch das ein oder andere gelernt haben.“ Auch Wiel, ehemaliger Jugendtrainer aus der Akademie des VVV Venlo, hatte viel Freude in Nettetal: „Die Kinder haben super mitgezogen. So macht Fussball natürlich Spaß.“
Je nach Alter trainierten die Kids unterschiedliche Inhalte. In den jüngeren Altersklassen wurde besonders viel spielerisch gearbeitet. In der ältesten Trainingsgruppe flossen auch bereits taktische Elemente mit ins Training ein. Im Laufe der Camp-Tage hatten alle Kinder die Möglichkeit, die Geschwindigkeit Ihres Torschusses an einer Messanlage zu testen und erhielten zum Ende Ihr Ergebnis auf einer von allen Trainern unterschriebenen Urkunde mit nach Hause. Die Kids bekamen zudem im Zuge unserer Ernährungspartnerschaft mit REWE tolle Torhunger-Turnbeutel und Brotdosen. Auch die, auf den Corona-Virus zurückzuführenden, Camp-Regeln wurden von allen Teilnehmern vorbildlich eingehalten. „Unsere Kinder haben Einiges dazugelernt, aber vor allem auch richtig viel Spaß gehabt. Es war toll zu sehen, wie die Trainer mit den Kindern gearbeitet haben. Das Fussball-Camp hat wirklich Spaß gemacht “ so die Stimmen einiger Eltern am Rande des Camps.
Alle Kids erhielten am ersten Tag des Camps ein eigenes JAKO-Trikot der Fussballschule Grenzland als Erinnerung an die vier Tage in Nettetal. Eine eigene REWE-Trinkflasche für die Getränke-Station, ein täglich frischer Obstkorb, sowie jeden Tag ein warmes Mittagessen rundeten die Camp-Tage kulinarisch ab. Zum Ende hin gab es viele strahlende Gesichter bei den Kindern. Hugo freut sich beispielsweise schon jetzt schon auf das nächste Camp mit der Fussballschule Grenzland: „Das Training war toll. Es hat mir einfach richtig viel Spaß gemacht.“
Auch in den kommenden Ferienzeiträumen bietet die Fussballschule Grenzland wieder Fussballcamps in der Region an. Alle Termine, weitere Informationen, sowie Anmeldemöglichkeiten dazu gibt es unter www.fussballschule-grenzland.de. Spendenergebnis für action medeor
Gleich 26 Familien haben den Teilnahmebetrag um 1 € aufgerundet. Diese Summe verdoppeln wir und es fließen 52 € an action medeor! Damit können 2 unterernährte Kinder in Krisengebieten dieser Welt mit Spezialnahrung wieder gekräftigt und ein lebensbedrohlicher Zustand abgewendet werden. Insgesamt konnten wir so im Jahr 2019 knapp 4.000 € an action medeor spenden.
„Information des Vorstands zur „Corona-Situation“
Nettetal, 12. März 2020
Der Vorstand beobachtet die aktuelle Situation genau und reagiert auf die Empfehlungen der Gesundheitsbehörden und Experten mit entsprechenden Maßnahmen.Nach jetzigem Stand sehen wir als Verein keine Notwendigkeit, Training, Kurse und sonstige sportliche Angebote in unseren Sporthallen bzw. an den Sportstätten abzusagen.
Zurzeit reicht es aus, wenn man folgende Regeln beherzigt:
• Niemand, weder Teilnehmer noch Übungsleiter, geht krank zum Training oder zum Spiel! Auch nicht als Zuschauer.
• Wer von unseren Teilnehmern in den vom Robert-Koch-Institut definierten Risikogebieten gewesen ist, egal, ob beruflich oder privat, den bitten wir, für 14 Tage nicht am Sportbetrieb teilzunehmen und sich von den Sportstätten fernzuhalten. Für Übungsleiter gilt dies selbstverständlich besonders; diese informieren hierüber auch unverzüglich den Vorstand und die jeweilige Abteilungsleitung.
• Wir begrüßen uns grundsätzlich nur durch ein freundliches „Hallo“ oder „Guten Tag“ und verzichten dabei auf jeglichen Körperkontakt. Auch kein „Abklatschen“ nach einer gelungenen Aktion oder nach dem Wettkampf.
• Vor und nach dem Training sollten die Hände gründlich gewaschen werden. Die Übungsleiter von Kindergruppen und Jugendmannschaften sind gehalten, die Teilnehmer dazu anzuhalten und ggf. auch Seife mitzubringen.
• Zum Husten, Niesen und Naseputzen gelten die Regeln, wie im Alltag auch: Husten, Niesen nicht in die Hand, sondern in die Armbeuge; Benutzung von Einweg-Papiertaschentüchern, die sofort zu entsorgen sind.
• Soweit möglich, sollte das Training so ausgestaltet werden, dass der Körperkontakt auf ein Mindestmaß reduziert wird. Uns ist klar, dass das nicht immer möglich ist.Wenn wir uns an diese Regeln halten, minimieren wir das Ansteckungsrisiko bei unseren Sportveranstaltungen schon sehr.
Da die Lage vergleichsweise dynamisch ist und unsere Angebote ein weites Spektrum ausweisen, ist die jeweilige abteilungsspezifische Vorgehensweise auch stets in das Ermessen der Abteilungsleiter gestellt, welche bei Einschränkungen bestimmter Gruppen und Einheiten entsprechend informieren werden.
Wer kein Risiko eingehen will, kann dies nur, wenn er zu Hause bleibt. Das bleibt jedem freigestellt. Auch wer sich „nicht fit“ fühlt, sollte auch im eigenen Interesse zu Hause bleiben.
Wir wünschen uns allen, dass wir von der Ansteckung mit dem Corona-Virus verschont bleiben. Helft dabei mit, indem ihr diese Regeln selbst beherzigt und sie an die Übungsleiter und an die Teilnehmer weiterleitet.
Mit sportlichen Grüßen
Wilfried Schmitz
1. Vorsitzender – SC Union Nettetal 1996 e. V.
Aus aktuellem Anlass ist ab sofort auf der gesamten Anlage Hundeverbot
Leider kam es in der Vergangenheit mehrfach vor das vor den Trainingseinheiten oder vor Spielen Hundekot von den Rasen- bzw. Kunstrasenflächen entfernt worden musste. Daher sieht man derzeit keine andere Möglichkeit als ein Hundeverbot auszusprechen. Hinweisschilder befinden sich auf der gesamten Anlage.
Sportplätze sind keine Hundewiesen